Workshop: Grundlagen der Neuroathletik & Functional Fitness

Am Samstag, den 20.09.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr Sporthalle an der Schützenbahn – Schützenbahn 70, 45127 Essen

Erlebe in diesem Workshop die beeindruckenden Effekte von Neuroathletik Training und erfahre, wie du durch gezieltes Training deines Gehirns deine Bewegungsqualität, Leistungsfähigkeit und Gesundheit nachhaltig verbessern kannst.

Was ist Neuroathletik?
Neuroathletik ist eine innovative Trainingsmethode, in der das Gehirn und die drei bewegungssteuernden Systeme – das visuelle System (Augen), das vestibuläre System (Gleichgewicht) und das propriozeptive System (Körperwahrnehmung) – in den Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen Gehirn und Körper zu optimieren, um Bewegungsabläufe präziser, schneller und effizienter zu gestalten

Inhalte des Workshops:

  1. Einführung in die Grundlagen der Neuroathletik: Wie steuert das Nervensystem Bewegung und welche Rolle spielen dabei die drei zentralen Systeme?
  2. Praktische Übungen zur Verbesserung von Wahrnehmung, Koordination und Bewegungssteuerung
  3. Assessments zur individuellen Analyse und gezielten Trainingssteuerung
  4. Atemtechniken und deren Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Regeneration
  5. Strategien zur Schmerzreduktion und zur Vorbeugung von Verletzungen
  6. Tipps zur Integration neuroathletischer Übungen in Alltag, Training und Therapie

Für wen eignet sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern möchten – egal ob Sportler, Trainer, Therapeut oder gesundheitsbewusster Mensch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dein Nutzen:

  1. Verbessere deine Beweglichkeit, Koordination und Konzentration
  2. Lerne, wie du durch gezieltes Training Schmerzen und Bewegungseinschränkungen reduzieren kannst
  3. Erhalte praktische Tools für ein effektives und nachhaltiges Training

WICHTIG:
Der Workshop dauert 2 Stunden. Im Anschluss gibt es ergänzend zum Workshop ein einstündiges Functional Fitness Training, welches ebenfalls neuroathletische Elemente enthalten wird.
Bitte schreibt mir eine Nachricht, wenn Ihr an dem Fitnesskurs im Anschluss noch teilnehmen möchtet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert